Vielfältig. Leben. Bewegen.
Im Verbund mit der Universität sind wir der Freizeit- & Gesundheitssportanbieter für jedermann in Jena mit einem umfangreichen und trendbewussten Sportangebot in vereinseigenen und externen Sportstätten bei gutem Preis-Leistungsverhältnis. Durch die Möglichkeiten des Hochschulsports, des Universitätssportvereins, unserer Kooperationspartner und Netzwerke sind wir in der Lage, nicht nur Studierende und Beschäftigte der Universität Jena, sondern die gesamte Jenaer Bevölkerung zusammen zu bringen und zu bewegen. Mit dem Ziel, den Sport als Teil des Lebens zu entdecken, vermitteln unsere qualifizierten Trainer Spaß und Gesundheitsbewusstsein sowie moderne und traditionelle Werte.
Mitglieder
Abteilungen
Ehrenamtliche
Jahre bestehen
Der Weg zum Kinderschutzsiegel
Deutlich über 1.000 Kinder bis 18 Jahre treiben jährlich im USV Jena Sport. Dabei möchte der Verein ein sicherer Ort für Kinder sein, um Freude an der Bewegung, Ehrgeiz beim Entdecken der eigenen Talente und Potentiale und das Knüpfen von Freundschaften zu erleben. Mit diesem Ziel hat sich der Verein seit 2020 mit dem Präventionssiegel „Sportverein aktiv im Kinderschutz“ des Landessportbundes Thüringen auseinandergesetzt und bekam es zum Kinder- und Familienfest am 03.09.2023 nun verliehen.
News & Informationen
Unerwartet hoher Heimsieg für den USV-Jena Abteilung Fußball
Unerwartet hoher Heimsieg von 7:1 für den USV-Jena im Traditionsspiel gegen die Auswahl der FAU Erlangen
Junge Judoka erfolgreich
Zwei Mädchen und fünf Jungen der Altersklassen U10 und U12 nahmen am 8. November zum ersten Mal am Herbstturnier des PSV Weimar teil.
Skiwoche in Ziano di Fiemme
Bereits seit 30 Jahren fährt die USV-Truppe nach Ziano und lädt immer gern neue und bekannte Gesichter zur Mitfahrt ein!
Tischtennis Herren mit klasse Start in die Regionalliga!
Die Tischtennis Herren des USV sorgen in ihrer ersten Regionalliga Saison für Furore und schlagen sogar den FC Bayern München!
Stellenausschreibung Koordinator:in Bewegungsförderung am Arbeitsplatz in Teilzeit mit 20h wöchentlich
Für den Bereich Bewegungsförderung am Arbeitsplatz suchen wir ab 01.03.2026 Verstärkung für unser Team.
Abteilung Fechten – starke USV-Beteiligung beim „Grande Prix de Thuringe“
Am vergangenen Wochenende fand in Jena der 15. „Grande Prix des Équipes du Pentathlon Moderne de Thuringe“ statt.
Welcome Unisport – Herbstliche Wanderung mit Drachensteigen
Im Oktober machten sich über 20 Teilnehmende gemeinsam auf den Weg zum Napoleonstein, um dort bei schönstem Wetter Drachen steigen zu lassen.
Vollversammlung des USV Jena 2025
Am 23.10.2025 um fand die Vollversammlung des USV Jena im Hörsaal 5, Carl-Zeiss-Straße 3, statt.
48. Jenaer Kernberglauf: Rekordzahlen, Sonnenschein und starke Leistungen
Der 48. Jenaer Kernberglauf konnte in diesem Jahr mit beeindruckenden Zahlen aufwarten und bot 1.400 Läuferinnen und Läufer einen spannenden Samstag!
Jenaer Kernberglauf 2025: Rekordmeldungen und herbstliche Laufstimmung
Nach dem coronabedingten Ausfall 2020 und dem reduzierten Angebot im Jahr 2021 erlebt der Jenaer Kernberglauf – oft als „kleiner Bruder des Rennsteiglaufs“ bezeichnet – einen stetigen Aufwärtstrend.
Quick-Infos
Kinder & Familie
Seniorensport
Ehrenamt
Vielfältigkeit
Ukraine
Jobs
FAQ
Hochschulsport
Historie
Spenden
News
Sportstätten
FAQ
Frequently Asked Questions
Wie werde ich Mitglied?
Mitglied kann man ganz einfach über unsere Online Anmeldung auf der Webseite werden. Möglich ist auch eine Anmeldung direkt in der Geschäftsstelle des USV Jena. Die Anmeldung kostet in diesem Fall eine Aufnahmegebühr von 10,-€.
Was kostet die Mitgliedschaft?
Die Kosten gliedern sich in den Grundbeitrag des USV Jena und den Abteilungsbeitrag. Der Grundbeitrag beträgt 90,-€ pro Jahr und wird in zwei Raten zu je 45,-€ im Januar und Juli in Rechnung gestellt. Für Kinder und Jugendliche gibt es einen ermäßigten Beitrag in Höhe von 37,50 € halbjährlich. Den Abteilungsbeitrag legt die Abteilung fest. Er kann auf der Seite der Abteilung eingesehen werden und bei der Anmeldung wird über die einzelnen Beiträge informiert. Es gibt außerordentliche Abteilungen, in denen nur ein Beitrag berechnet wird. Diese sind Senioren- und Gesundheitssport und Breitensport (inklusive Kinder- und Familiensport).
Stehen mir Angebote anderer Abteilungen offen?
Die Mitgliedschaft in einer Abteilung berechtigt zunächst nicht dazu, die Angebote anderer Abteilungen zu nutzen. Es gibt aber zwischen den Abteilungen einen regen Austausch, so dass man oft die Möglichkeit hat, andere Sportangebote ausprobieren zu können.






